Daten als urbaner Rohstoff
Sichtbare Steuerungsansichten zeigen Verkehrslagen, Energieflüsse und Störungen im Versorgungsnetz. Einsatzkräfte werden gezielt gelenkt, Baustellen besser abgestimmt. Eine kurze Anekdote: Eine Stadt reduzierte Staus am Morgen merklich, indem sie Ampelphasen nach gemessenen Schulwegen neu ausrichtete.
Daten als urbaner Rohstoff
Verantwortliche Städte planen Datenschutz bereits beim Entwurf. Anonymisierung, Datenminimierung und klare Löschfristen bewahren Privatsphäre. Zugleich erklären Behörden laienverständlich, wozu Daten dienen. Teilen Sie, welche Schutzmechanismen Sie erwarten, damit Technik Vertrauen verdient und nicht verspielt.