Die neue Ära der Qubits
Längere Kohärenzzeiten bedeuten, dass Qubits ihre fragile Quantenzustandsinformation über deutlich längere Intervalle bewahren. Wenn Sekunden möglich werden, öffnen sich Algorithmenfenster, die zuvor sofort zufallen. Erzähl uns: Welche Anwendung würdest du zuerst ausprobieren, wenn Dekohärenz kein Dealbreaker mehr wäre?
Die neue Ära der Qubits
Gate-Fidelitäten jenseits von 99,9 Prozent sind mehr als nur eine Zahl. Sie sind das Fundament robuster Rechenketten, in denen jeder Fehler teuer ist. Je niedriger das Rauschen, desto realistischer wird die Umsetzung komplexer Quantenprotokolle. Teile deine Fragen zu Fehlermodellen und wir greifen sie im nächsten Beitrag auf.